Von alten Tempeln und Bambuswäldern bis zu neonbeleuchteten Wolkenkratzern, unglaublichen Bars und faszinierenden Gässchen. Japan ist ein aufregendes und unvergleichliches Land mit atemberaubenden Kontrasten, in dem jede Region ihren eigenen Charme und Charakter hat, von der geschäftigen Metropole Tokio bis zur ruhigen Berglandschaft von Takayama. In diesem Reiseführer für Japan stellen wir Ihnen einige der besten Aktivitäten in Japan vor, um Ihren Besuch zu einem magischen und unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Tokio
Tokio, die unvergessliche Hauptstadt Japans, ist ein futuristischer und kultureller Schmelztiegel epischen Ausmaßes. Mit über 13 Millionen Einwohnern vibriert diese weltberühmte Stadt geradezu vor Energie. Die Stadt ist randvoll mit Erlebnissen für jeden Geschmack und bietet Restaurants, Museen, Tempel und Gärten in Hülle und Fülle. Hier sind einige der wichtigsten Aktivitäten in Tokio.
Tokyo Skytree
Der höchste freistehende Fernseh- und Rundfunksendeturm der Welt, unterstützt von modernster japanischer Bautechnik, die seine Sicherheit gewährleistet.
Foto von Getty Images & Alvin Huang
Der Tokyo Skytree überragt die Hauptstadt und ist mit 634 Metern der höchste freistehende Turm Japans. Die Aussichtsplattformen bieten einen atemberaubenden Panoramablick – bei klarer Sicht sogar bis zum Mount Fuji. Sichern Sie sich ein Ticket für Ihre Fahrt nach oben. Am Fuße des Turms gibt es außerdem Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und einen Unterhaltungskomplex – ein großartiger Ort, um einige Stunden zu verbringen.
Shinjuku Gyoen Park
Der Shinjuku Gyoen Park zeigt sich im Herbst von seiner schönsten Seite.
Foto von Getty Images & Vladimir Zakharov
Dieser weitläufige Garten im Herzen der Stadt ist eine Oase der Ruhe inmitten des hektischen Trubels von Tokio. Berühmt für die Kirschblüte im Frühling, ist der Shinjuku Gyoen Park mit seinen japanischen, englischen und französischen Gärten das ganze Jahr über wunderschön. Erkunden Sie ihn entlang der Wege und bewundern Sie die hypnotisierenden Koi-Teiche. In den Teehäusern des Gartens werden köstlicher grüner Tee und Süßigkeiten serviert.
teamLab Planets TOKYO
Das teamLab Planets TOKYO bietet ein einzigartiges sensorisches Erlebnis!
Foto vom teamLab Planets TOKYO
Das teamLab Planets TOKYO ist ein faszinierendes Museum für digitale Kunst, das ein einzigartiges sensorisches Erlebnis bietet. Auf mehreren Etagen, die es zu erkunden gilt, von Wasser- bis hin zu Spiegelräumen und interaktiven Kunstinstallationen, werden Sie das Gefühl haben, in eine andere Dimension einzutauchen. Mit einer Mischung aus Kunst, Technologie und Natur ist teamLab Planets eine der innovativsten Attraktionen in Tokio.
Shibuya Alle-Gehen-Kreuzung
Die belebteste Fußgängerkreuzung der Welt!
Foto von Getty Images & Marco Bottigelli
Die legendäre Shibuya Alle-Gehen-Kreuzung ist weltberühmt und DAS Tokio-Erlebnis schlechthin — und die belebteste Fußgängerkreuzung der Welt. Inmitten von Neonlichtern und riesigen Werbetafeln geraten Sie hier in ein buntes Durcheinander von Menschen, die in alle Richtungen gleichzeitig unterwegs sind. Zudem ist sie ein beliebter Schauplatz in Hollywood-Filmen wie „Lost in Translation“ – ein Muss für jeden Tokio-Besuch.
Senso-ji
Ein Besuch des Senso-ji-Tempels ist ebenfalls ein Muss auf jeder Reise nach Tokio.
Foto von Vanka Milicic auf Unsplash
Der Senso-ji im historischen Stadtteil Asakusa ist der älteste und berühmteste Tempel in Tokio. Er wurde im Jahr 645 (der Legende nach von zwei Fischern) gegründet. Die atemberaubende rote Architektur, die riesigen Laternen und die historische Bedeutung machen diesen Tempel zu einer der meistbesuchten Stätten Tokios. Erkunden Sie das Gelände, zünden Sie Räucherstäbchen an und machen Sie einen Wunsch für Ihr Glück. In der benachbarten Nakamise-Straße reihen sich traditionelle Geschäfte aneinander, die Souvenirs, Snacks und lokale Köstlichkeiten verkaufen.
Aufenthalt in Tokio
In Tokio finden Sie viele zentral gelegene Unterkünfte im Herzen der Stadt, z. B. das Comfort Hotel Tokyo Kanda und das Comfort Inn Tokyo Roppongi mit kostenlosem kontinentalen Frühstück.
Osaka
Südwestlich von Tokio liegt Osaka, die zweitgrößte Stadt Japans, die für ihre pulsierende Atmosphäre, ihre modernen Attraktionen und ihr fantastisches Streetfood bekannt ist. Die Anreise von Tokio ist unkompliziert. Mit dem berühmten Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) dauert die Fahrt etwa 2,5 Stunden. Hier sind einige der wichtigsten Aktivitäten in Osaka.
Burg Osaka
Die Burg ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Japans und spielte in der Azuchi-Momoyama-Periode im 16. Jahrhundert eine wichtige Rolle bei der Vereinigung Japans.
Foto von Getty Images & Jackyenjoyphotography
Die Burg Osaka, eines der berühmtesten Wahrzeichen Japans, ist ein atemberaubendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Die Ende des 16. Jahrhunderts errichtete Burg wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgestaltet und verfügt über wunderschöne Wassergräben und üppige Gärten. Erkunden Sie im Museum die feudale Vergangenheit Japans sowie die Ära der Samurai und genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang über das Gelände, das während der Kirschblütenzeit mit rosa Blüten übersät ist.
Universal Studios Japan
Die Universal Studios Japan sind ein echter Hit für Familien.
Foto von Joshua Tsu auf Unsplash
Wenn Sie auf der Suche nach Nervenkitzel und Unterhaltung sind, stehen die Universal Studios Japan ganz oben auf der Liste. Der Freizeitpark bietet verschiedene „Welten“ mit Fahrgeschäften und Attraktionen, die von Hollywood-Blockbustern wie Jurassic Park, Spider Man und Minions inspiriert sind. Ein besonderes Highlight ist The Wizarding World of Harry Potter. Fans der Bücher und Filme können Hogsmeade besuchen, Butterbier trinken und sogar Schloss Hogwarts erkunden.
Shinsaibashi-suji Shopping Street
Shinsaibashi-suji ist eine überdachte Einkaufsstraße und eines der wichtigsten Einkaufsviertel von Osaka. Die Menschenmassen schlängeln sich hier die ganze Straße entlang.
Foto von Getty Images
Zum Shoppen in Osaka ist die berühmte Shinsaibashi-suji ein absolutes Muss. Die überdachte 600 m lange wuselige Fußgängerzone ist gesäumt von internationalen und lokalen Geschäften, in denen Sie die neueste Mode, Elektronik oder einzigartige Souvenirs finden können, von traditionellen Kimono-Schneidereien bis zu weltberühmten Ukiyoe-Drucken. Probieren Sie japanische Köstlichkeiten in der Food Hall und genießen Sie handgemachtes Sushi, das ein Sushi-Koch direkt vor Ihren Augen zubereitet.
Dotonbori
Machen Sie sich auf den Weg nach Dotonburi, um einen unterhaltsamen Abend in der Stadt zu verbringen.
Foto von Getty Images.
Wenn Sie Lust auf das pulsierende Nachtleben von Osaka haben, besuchen Sie Dotonbori, das berühmte Viertel, das nachts in Schein der hellen Neonlichter zum Leben erwacht. Clubs, Bars und Restaurants reihen sich auf beiden Seiten des Flusses aneinander und bieten Osakaer Streetfood-Spezialitäten wie Takoyaki (gebackene Teigklöße, die mit einem Stück Oktopusarm gefüllt sind) und Okonomiyaki (herzhafte Pfannkuchen) an. Halten Sie Ausschau nach der legendären „Running-Glico-Man“-Werbetafel und genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Kanal, um das lebendige Flair der Gegend auf sich wirken zu lassen.
Aufenthalt in Osaka
Hochwertige Unterkünfte in Osaka finden Sie mit dem Comfort Hotel Shin-Osaka nahe der Universal Studios Japan inkl. kostenlosem kontinentalen Frühstück, während das Comfort Hotel Osaka Shinsaibashi komfortable, moderne Zimmer in Gehweite von Dotonbori bietet.
Kyoto
Eine Stunde nördlich von Osaka (bzw. 30 Minuten mit dem Pendlerzug) liegt Kyoto, das über 1.000 Jahre lang die Hauptstadt Japans war. Heute gilt Kyoto als das Herzstück des kulturellen Erbes Japans. Mehr als 2.000 historische Kyoto-Tempel, Schreine und exquisite Gärten laden zum Entdecken ein.
Fushimi Inari Taisha
Fushimi Inari Taisha ist bei Touristen sehr beliebt.
Foto von Flora Hon auf Unsplash.
Ein Besuch des Shinto-Schreins Fushimi Inari Taisha gehört zu den schönsten Aktivitäten in Kyoto. Der Schrein ist seit Jahrhunderten eine wichtige Pilgerstätte und eines der berühmtesten und meistfotografierten Wahrzeichen Japans. Der Gang durch die über Tausend leuchtend roten Torii-Tore, die sich den Berg Inari hinaufwinden, ist ein faszinierendes Erlebnis, vor allem bei Sonnenauf- oder -untergang.
Kinkaku-ji
Der prachtvolle Goldene Pavillon!
Foto von Mike Stezycki auf Unsplash.
Ein weiterer ikonischer Kyoto-Tempel mit jahrhundertelanger Geschichte ist der Kinkaku-ji, auch bekannt als der Goldene Pavillon. Jede Ebene des zen-buddhistischen Tempels repräsentiert einen anderen Baustil. Die beiden obersten Ebenen sind mit Blattgold überzogen und spiegeln sich auf atemberaubende Weise in dem stillen Teich. Der Tempel und seine exquisiten Gärten, die heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, bieten einen friedlichen Rückzugsort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
Burg Nijo
Die Burg Nijo aus dem Jahr 1603 ist eines der bekanntesten Beispiele für die traditionelle Palastarchitektur der japanischen Feudalzeit. Das zum Welterbe gehörende Gebäude war einst die kaiserliche Residenz der ersten Tokugawa-Shogune und ist berühmt für seine „Nachtigallenböden“, die beim Betreten zirpende Geräusche machen, um die Wachen vor Eindringlingen zu warnen. Erkunden Sie die wunderschönen Gärten und die prachtvollen Innenräume und erfahren Sie mehr über die politische Geschichte Japans während der frühen Edo-Zeit.
Arashiyama
Besuchen Sie den Bambuswald von Arashiyama in Kyoto.
Foto von Getty Images und FilippoBacci.
Arashiyama liegt am westlichen Stadtrand von Kyoto und ist bekannt für seinen berühmten Bambushain, die Mondbrücke und seine sich mit den Jahreszeiten wandelnde Schönheit. In diesem malerischen Viertel befinden sich auch Tempel, alte kaiserliche Villen und berühmte historische Stätten. Machen Sie einen beschaulichen Spaziergang durch den sonnendurchfluteten Bambuswald, während sich die hoch aufragenden Bambusstangen in der Brise wiegen. Der nahegelegene Arashiyama Affenpark Iwatayama bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die Möglichkeit, freilebende Affen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Aufenthalt in Kyoto
Genießen Sie im Comfort Inn Kyoto Shijokarasuma das Frühstücksbuffet und kostenlosen Kaffee, während das neu erbaute Comfort Hotel Kyoto Horikawagojo nur 8 Gehminuten vom Bahnhof Gojo entfernt ist. Einladende Unterkünfte in Kyoto finden Sie auch im Comfort Hotel ERA Kyoto Toji am Ausgang des JR-Bahnhofs Kyoto Hachijo, der direkten Anschluss an den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen bietet.
Takayama
Wenn Sie ein langsameres, traditionelleres Japan erleben möchten, fahren Sie Richtung Westen nach Takayama, das in der Bergregion Hida in der Präfektur Gifu liegt. Takayama ist ein charmanter Rückzugsort in den Bergen, der für seine gut erhaltene Altstadt, seine historischen Straßen aus der Edo-Zeit und seine Festivals bekannt ist. Die Zugfahrt von Tokio dauert ca. 4 bis 5 Stunden.
Museumsdorf Hida
Folk Village with Museumsdorf and Gassho-Sukuri should be Gassho-zukuri. Reiseziel oder Urlauber in Zentraljapan.
Foto von Getty Images.
Das Hida Museumsdorf war einst ein Bergbauerndorf und ist heute ein Freilichtmuseum mit traditionellen Häusern aus der Region Hida, die bis in die Edo-Zeit des 17. Jahrhunderts zurückreichen. Erkunden Sie die authentischen strohgedeckten Gassho-zukuri-Bauernhäuser, schauen Sie den lokalen Handwerkern bei der Arbeit zu und erfahren Sie mehr über das Landleben im alten Japan.
Takayama Festival
Takayama ist berühmt für sein bezauberndes saisonales Fest, das zweimal im Jahr, im Frühling und im Herbst, in der Altstadt abgehalten wird. Kunstvoll mit Schnitzereien und mechanischen Puppen verzierte Yatai-Wagen beleben die Straßen, begleitet von traditioneller Musik, Aufführungen und farbenfrohen Kostümen. Die Takayama-Feste sind sehr beliebt und ziehen Menschen aus ganz Japan und der restlichen Welt an.
Shinhotaka-Seilbahn
Atemberaubender Blick auf den wolkenverhangenen Berg Hotaka vom Aussichtspunkt der Seilbahnstation Shin-Hotaka im Herbst.
Foto von Getty Images & Tse Hon Ning.
Ein Tagesausflug zur Shinhotaka-Seilbahn darf bei einem Aufenthalt in Takayama nicht fehlen. Diese doppelstöckige Gondel bietet einen Panoramablick auf die japanischen Alpen, während sie über 1.000 Meter direkt auf den Hotake-Gebirgszug hinauffährt, zu dem auch Oku-Hotakedake, der dritthöchste Gipfel Japans, gehört. Im Winter verwandelt sich die Region in ein schneebedecktes Wunderland zum Skifahren, im Sommer laden üppiges Grün und blühende Alpenblumen zu malerischen Wanderungen ein.
Aufenthalt in Takayama
Genießen Sie eine moderne japanische Unterkunft im Zentrum von Takayama im Hotel around TAKAYAMA mit komfortablen Zimmern in der Nähe der Sehenswürdigkeiten.