Endlich Frühling – und erste Anzeichen für einen Neubeginn. Knospende Blumen, neugeborene Lämmchen, Tänze um den Maibaum, Bier-Feste, und Kirschblüte in den Straßen: endlich scheint die Sonne wieder und lässt uns den langen grauen Winter vergessen.
Feiern Sie die Saison des Neubeginns, und kriegen Sie Frühlingsgefühle für ein neues Reiseziel, oder entdecken Sie Lieblingsorte mit neuem Blick. Doch wohin im Frühling reisen?
Hier sind die 6 besten Reiseziele in Europa im Frühling für Ihre Abenteuer in dieser Saison.
München, Deutschland: Bier und Blüten in Bayern
Wie in einigen Städte in Deutschland gibt es auch in München ein Frühlingsfest – in Form eines Bier-Festes, das zwar nicht so berühmt ist, wie das Oktoberfest, aber mindestens genau so viel Atmosphäre bietet und dabei weniger Menschenmassen anlockt.
Das Frühlingsfest findet Ende April / Anfang Mai auf demselben Festgelände statt und bietet viele gleiche Erlebnisse, nur in kleinerem Maßstab: 2 große Bierzelte statt 16, aber alle gefüllt mit Gesang, Tanz und natürlich vielen Fässern Bier. Sobald die Nachwehen des Frühlingsfestes abgeklungen sind, können Sie sich zum Eisbach begeben und sich zu den Surfer*innen gesellen, die auf der Flusswelle mitten in der Stadt reiten.
Hier vermischen sich seit über 40 Jahren das traditionelle bayrische „Schleppbrettsurfen“ und der aus dem polynesischen Raum stammende Surfsport. Anfänger sollten sich lieber an der leichteren Floßlände probieren, denn der legendäre Eisbach ist aufgrund des starken Wasserdrucks und der Strömungen nicht ungefährlich und nur für Profis geeignet.
Wenn Ihnen aber gleich nach dem nächsten Bier-Fest ist, bietet sich ein Besuch der Bergkirchweih in Erlangen an. Zwei Stunden nördlich von München gelegen, lässt sich das jährlich über Pfingsten stattfindende Volksfest rund um den Burgberg in den 16 Bierkellern und Festzelten genießen.
Pünktlich zum 1. Mai wird in den Orten und Gemeinden Bayern der Maibaum an zentralen Plätzen aufgestellt. Ein festlicher Akt mit Blasmusik, Speis, und Trank. Machen Sie einen Tagesausflug, z. B. nach Weiden in der Oberpfalz, um mitzufeiern. Definitiv eines der schönsten Reiseziele im Frühling!
Bonn, Deutschland: Die Kirschblüte nahe Köln bewundern
Bonn wird in jedem Frühling zum Paradies für Fotografen, wenn die Straßen der Stadt von den pinken Blüten der Kirschbäume überdacht sind.
In den 1980er Jahren wurden Tausende von Zierkirschbäumen aus Japan in der gesamten Altstadt gepflanzt, heute entfalten sich die zartrosa Blütenblätter jedes Jahr im April, und bilden Teppiche auf den Pflastersteinen.
Besonders in der Heerstraße (auch bekannt als Kirschblütenallee), die am Rande der Altstadt zwischen Gründerzeithäusern und historischen Straßenlaternen liegt, finden Sie die Baumreihen in einen duftenden, zuckerwattefarbenen Tunnel verwandelt.
Provence, Frankreich: entdecken Sie Cannes, Antibes und Fréjus
Berühmt für Glanz und Glamour, bietet Frankreichs sensationelle Südküste Sonne und Sand in Hülle und Fülle. Es gibt keine bessere Zeit als den Frühling, um diese Region zu besuchen, denn der liegt außerhalb der Hauptsaison (typischerweise Juli und August), und das warme Wasser, das an den goldenen Sand plätschert, trifft auf eine kühlere Meeresbrise und schafft damit das perfekte Klima, um die Sehenswürdigkeiten und Düfte im und am Wasser zu genießen.
Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Meer oder schlendern Sie durch die charmanten Straßen, die sich entlang des menschenleeren Hafens schlängeln. Und wenn Sie Lust auf ein kleines Abenteuer haben, fahren Sie in den Badeort Agay, etwa eine Autostunde von Cannes, Antibes und Fréjus entfernt, der für seine Schönheit bekannt ist.
Hier, im Schatten des Esterel-Massivs, finden Sie phänomenale Aussichten auf die nahegelegenen Inseln und freie Blicke auf die Mittelmeerküste, die von einem glitzernden Hafen flankiert wird.
Das Tal der Loire, Frankreich: Märchenhafte Landschaften, Wein und UNESCO-Weltkulturerbe
Châteaus und Weingüter finden Sie im atemberaubenden Loire-Tal im Zentrum Frankreichs alle paar Meter, und im Frühling öffnen alle wieder ihre Tore, nachdem sie für die Wintersaison geschlossen waren.
Wenn Sie das Meer lieben, ist die verführerische Rundung von La Baule, der schönsten Bucht Frankreichs, ein Muss, während Sie auf der Insel Yeu Thalassotherapie-Behandlungen genießen können.
Besuchen Sie Cheverny, nur zwei Zugstunden von Paris entfernt, um rankende Glyzinien, oder das charmante Château de Chambord, 40 Kilometer von Orléans, das teilweise von Leonardo da Vinci entworfen worden sein soll, in seiner ganzen Schönheit zu bewundern.
Und wenn Sie ein Weinliebhaber sind, bietet sich auf der 800 km langen, von der UNESCO geschützten Weinstraße, auf der jedes Jahr 250 Millionen Flaschen Wein produziert werden, eine romantische Radtour durch die Weinberge des Fiefs Vendéens oder des Anjou-Saumur, bei der Sie unterwegs lokale Köstlichkeiten probieren und mit den Winzern plaudern können.
Die Cotswolds: Den Landgarten Englands in voller Blüte erleben
Die Cotswolds im Vereinigten Königreich, die liebevoll als Englands Landgarten bezeichnet werden, bieten Postkartendörfer, Wildblumenfelder, strohgedeckte Cottages, Country Pubs und Teeläden im Überfluss.
Während die Dörfer Bourton-on-the-Water und Bibury beliebte Fotomotive sind, läutet das Cheltenham Festival im März den Beginn der britischen Gesellschaftssaison ein. Auch wenn es nicht wie Ascot ein Meer von schicken Hüten anzieht, ist es doch ein wichtiges und beliebtes Sportereignis im gesellschaftlichen Kalender.
Wenn Sie etwas ausgefalleneres suchen, fahren Sie nach Cooper’s Hill in Gloucestershire, wo jedes Jahr am Spring Bank Holiday (nationaler Feiertag) das „Cheese-Rolling“ stattfindet. Dabei rasen begeisterte Teilnehmer einen 200 Meter langen Hügel hinunter und jagen einem über 3 kg schweren, großen, runden Double-Gloucester-Käserad hinterher.
Harrogate: Yorkshires Kurort
Das viktorianische Kurstädtchen Harrogate im Norden von Yorkshire wurde zum glücklichsten Ort Großbritanniens, und zu einem der romantischsten Reiseziele der Welt gewählt.
Ursprünglich, hübsch und seit langem mit klassisch englischem Charme assoziiert, füllen Blumenausstellungen und Gartencenter die Stadt während der gesamten Frühlingssaison mit prächtigen Farbspielen.
Entdecken Sie die alten Quellen der Stadt, deren Wassern heilende Kräfte nachgesagt werden, indem Sie in einem Türkischen Bad abtauchen, oder besuchen Sie stattdessen die umschlossene mittelalterliche Stadt Ripon, die unter dem besonderen Schutz: „Area of Outstanding Natural Beauty“ („Gebiet von außerordentlicher natürlicher Schönheit“) steht.
Darüber hinaus ist Harrogates ideale Lage am Rande der Yorkshire Dales die perfekte Basis, um von hier aus den Nationalpark zu erkunden und einen Tag mit Klettern, Höhlenwandern, und Kanufahren in der Schlucht zu verbringen.