Schwabings Sehenswürdigkeiten vor Ort und sein Kleinstadtflair machen diesen Stadtteil Münchens zu einem perfekten Ausflugsort fürs Wochenende. Eine lebhafte Studentenszene und das königlich bayerische Erbe verschmelzen hier mit einzigartigen Essensmöglichkeiten, Boutiquen und vielen unterschiedlichen Biergärten.
Auch einige der renommiertesten Maler und Autoren Deutschlands, wie Thomas Mann und Rainer Maria Rilke, waren einst in Schwabing wohnhaft. Das kreative Bohème-Flair ist auch heute noch spürbar. Lassen Sie sich mit einer Brezel in der einen und einem Maßkrug in der anderen Hand durch diese inspirierende Atmosphäre treiben.
Sehenswürdigkeiten in Münchens Schwabing
Einige der besten Sehenswürdigkeiten von ganz München liegen in der Parkstadt Schwabing. Der Elisabethmarkt sollte auf Ihrer Liste ganz oben stehen. Dieser geschichtsträchtige Markt wurde im späten 19. Jahrhundert gegründet und hat Erschütterungen wie den Zweiten Weltkrieg sowie den ein oder anderen Umzug überstanden. Besucher erwartet eine schmackhafte Auswahl an frischem Obst, Käse, Wurst, Geräuchertem und starkem Bier aus Eigenbrauerei. Machen Sie im Milchhäusl Halt und beobachten Sie bei einem Leckerbissen das rege Treiben auf dem Markt.
Wenn Sie im späten November bzw. Dezember zu Besuch sind, sollten Sie auf keinen Fall die zauberhaften Christkindlmärkte verpassen, insbesondere den zauberhaften Schwabinger Weihnachtsmarkt. Erstehen Sie außergewöhnliche handgefertigte Geschenke und lassen Sie bei einem wärmenden Glühwein Weihnachtsstimmung aufkommen.
Im Frühling ist München ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub. Im Englischen Garten – einem der größten und schönsten Parks weltweit – können Sie die Hektik des Zentrums für ein paar Stündchen hinter sich lassen. Die weitläufigen Grünanlagen sind in zwei Bereiche unterteilt: Norden und Süden. Im Süden treffen Sie auf den griechischen Rundtempel Monopteros und das malerische Japanische Teehaus. Bei Sonnenschein lädt der Kleinhesseloher See zu einem Picknick ein. Auch dem eleganten Chinesischen Turm sollten Sie einen Besuch abstatten. Tagsüber spielt hier oft eine traditionelle Blasmusik.
Einkaufsmöglichkeiten in Münchens Künstlerviertel
Die Einkaufsmöglichkeiten in München lassen die Herzen aller Shoppingfans höher schlagen. Schicke Boutiquen wechseln sich in Schwabing mit luxuriösen Kaufhäusern, Schneidereien und Chocolatiers ab. Wer auf der Suche nach Luxusmarken und einer beeindruckenden Weihnachtsauswahl ist, ist im Karstadt gut beraten.
Auch die vom Jugendstil gesäumte Leopoldstraße ist eine erstklassige Adresse für Shoppingfans. In dieser bekannten Straße findet man von kuriosen Bekleidungsläden zu einzigartigen Antiquitätenhändlern so gut wie alles. Anregung zu Souvenirs der besonderen Art liefert der Concept-Store Falkenberg.
Essensmöglichkeiten im Künstlerviertel Münchens
Die Münchner Restaurantszene hat sich in den vergangenen Jahren besonders in puncto gehobener Küche einen internationalen Ruf erworben. In der Parkstadt Schwabing kommt jeder Gusto auf seine Kosten, sei das in Form von bayerischen Schmankerln oder außergewöhnlichen afghanischen Gerichten.
Beginnen Sie Ihren Erkundungstag mit einem herzhaften Frühstück im trendigen Drugstore in der Feilitzschstraße. Wer Wert auf biologische Erzeugnisse legt, kann nach Herzenslust schlemmen. Aus Zutaten aus ökologischem Landbau und vorrangig saisonalen Gemüsesorten werden hier moderne italienische Speisen gezaubert, die Vegetarier in Verzückung versetzen werden.
Gaumenfreuden der besonderen Art verspricht das Schwabinger Juwel Tantris. In diesem Michelin-Sterne-Restaurant prägt Hans Haas, charakterisiert als „Meister des Einfachheit“, den Stil der Tantris-Küche: eine eindrucksvolle Cocktailliste und moderne europäische Fusionsküche.
Möchten Sie weitere Aktivitäten für Ihr Wochenende entdecken? Schauen Sie sich unseren Reiseführer für den perfekten Kurzurlaub in München an!
Besuchen Sie München im Oktober? Dann verpassen Sie nicht unsere Tipps zum legendären Oktoberfest!