Sommerfestivals stehen immer hoch im Kurs, was könnte es auch Schöneres geben, bei einem erfrischenden Drink den talentiertesten Musikern der Welt zuzuhören?
Seit dem Jahr 1988 findet im Sommer das Tollwood in München statt. Dieses gehört zu den größten Münchner Konzerten. Jedes Jahr zieht das Tollwood-Festival mehr und mehr internationale Musikgrößen an. Doch das Festival ist auch ein Paradies für vielfältige kulinarische Vorlieben – hier können Sie sich Köstlichkeiten und traditionelle Speisen aus aller Welt schmecken lassen.
Einen Monat lang feiern
Während die meisten kulturellen Events nur ein paar Tage dauern, ist das Münchner Festival mit seinen beeindruckenden 25 Tagen eine Rarität. Die Masse an Acts und Auftritten ist überwältigend.
Ursprünglich diente das Tollwood in München als Plattform für lokale und nationale Künstler, doch seit den frühen 90er-Jahren kommen auch große internationale Stars hierher. Die amerikanische Countrylegende Kris Kristofferson, der Weltstar Bob Dylan und die bekannte 80er-Jahre-Band Toto gaben sich auf der Bühne des Münchner Festivals bereits die Ehre.
Vergnügungen verschiedenster Art
Das Tollwood im Olympiapark ist eines der größten Musikfestivals in Deutschland und lockt Künstler verschiedenster Genres an; von Blues über Rock, Jazz bis hin zu Folk, die musikalische Bandbreite ist enorm. Neben den internationalen Namen sind hier auch einheimische Nachwuchstalente vertreten. Neben den musikalischen Events können Sie auf dem Festival auch verschiedene kulinarische Highlights entdecken, denn das Tollwood zählt zu Münchens Topevents für gutes Essen und Trinken. Etwa 50 Essensbuden bieten einen verlockenden Mix aus lokalen und internationalen Köstlichkeiten, von ungarischer über bayerische bis hin zu amerikanischer oder mexikanischer Küche.
Halten Sie Ausschau nach äthiopischen Spezialitäten oder gönnen Sie sich den englischen Klassiker Fish and Chips. Ein Paradies für Feinschmecker. Auch Theater- und Live-Performances machen einen großen Teil des Festivals aus. Auf den kleineren Plätzen rund um den Park können Sie beeindruckende Schauturneinlagen und Aktionskunst erleben. Sehen Sie sich so viele dieser einzigartigen Shows an wie möglich, denn viele davon spiegeln das jährlich wechselnde Festivalthema wider. Wenn Ihnen der Sinn nach etwas mehr Ruhe steht, dann besuchen Sie eines der kleineren Zelte und genießen Sie dort magische Momente.
Umweltfreundlich
Während das Tollwood natürlich in erster Linie den Sommer feiert, dient es gleichzeitig als Plattform, um das Bewusstsein für ökologische und umweltrelevante Probleme zu schärfen. Daher ist fast alles was das Festival zu bieten hat – vom Essen bis hin zur Handwerkskunst – aus natürlichen oder ökologisch nachhaltigen Produkten gewonnen und hergestellt. Das Fest hat zudem ein jährlich wechselndes Motto, das ein bestimmtes Problem zum Ausdruck bringt und häufig in der besonderen Wahl der Acts deutlich wird.
Die beste Zeit für Ihren Besuch
Das Tollwood in München findet zwischen Ende Juni und Mitte Juli statt und dauert 25 Tage. Warum sollten Sie also nicht gleich ein passendes Datum wählen und Ihr Ticket noch heute buchen? Live-Musik und fantastisches Essen sorgen mit Sicherheit für ein unvergessliches Wochenende. Planen Sie Ihren Besuch einfach so, dass Sie einen Theater- oder Musikact Ihrer Wahl erleben können.
Auf dem Tollwood-Sommerfestival gibt es so viel zu entdecken, dass sich ein Besuch bereits lohnt, wenn Sie nur einige Male über das Gelände schlendern, die Handwerkskunst bestaunen und eine Maß Bier genießen möchten.
Möchten Sie weitere spannende Sommerfestivals und Events in Europa entdecken? Lesen Sie mehr in unserem Reiseführer.